Rainer Braxmaier studierte von 1970-75 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste bei den Professoren Emil Schumacher und Werner Knaupp. In seinen malerischen Arbeiten beherrscht ein starker Hell- Dunkel- Kontrast, in denen der Einfluss des Dunkeln und Bedrohlichen stets spürbar ist. Rainer Braxmaiers Werke sind sowohl intuitiv wie auch inszeniert, was sich am besten mit gebremster Spontanität ausdrücken lässt. Seine lapidar- ironische Art präsentiert sich in fast all seinen Arbeiten, die sich dadurch auszeichnen. Vita 

 

Armin Göhringer absolvierte sein Studium an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main von 1976-82. Holz ist für den Bildhauer ein elementarer Bestandteil seines Lebens. Seine Skulpturen sind in Einzelelemente zerlegt und durch waagrechte und senkrechte Stege verbunden. Seine zugleich massiv-schweren und filigran-´leichten Arbeiten schaffen zwei Gegensätze, die die Arbeiten kraftvoll im Raum stehen lassen. Vita

 

Der Maler Wolfgang Müller studierte von 1967-71 an der PH Karlsruhe Kunst und Deutsch. Seine Werke strahlen in den selbstbewussten und sinnlichen Pigmenten von der Leinwand entgegen. Mal als einzelner Gegenstand, oder als großflächiger Farbauftrag, mit kleinen Gold- oder Weisgoldplättchen versehen. Rot ist die Farne der Lust und Erotik und genau das drücken die Arbeiten Müllers aus. Vita