Fritz Klemm
Ende der sechziger Jahre wechselte Fritz Klemm zu Gouachen auf Papier, die er zu Collagen zusammenfügte, oftmals aus bereits verwendeten Papieren, die noch Gebrauchsspuren des Künstlers aufweisen. Die Ausstellung zeigt Werke aus dieser Zeit bis in die achtziger Jahre. Nach seiner Emeritierung im Jahr 1970 und dem Atelierwechsel von der Akademie in ein Künstleratelier in der Stresemannstraße mit Betonwänden rückte die Wand ins Zentrum seines künstlerischen Schaffens. Thematisch malte Klemm oft Dinge seiner Umgebung. So zeigt die Ausstellung eine Auswahl seiner Werke Wand, Staffelei, Stühle, Fenster und Wald. mehr Info
Hans Baschang
Die Zeichnungen von Hans Baschang, insbesondere die großen Arbeiten mit 185 x 135 cm, tragen seinen unverwechselbaren Charakter. Sie zielen auf die Verbindung von Einfachheit und Komplexität, wecken unterschiedlichste Assoziationen und sind offen für viele Möglichkeiten individueller Interpretationen. Es ist dies in allen Zeichnungen Baschangs eine kreisende, in deren Sog alles gerät, dem sich die Betrachterin oder der Betrachter nicht entziehen kann. mehr Info