Harry Kögler - Malerei und Zeichnung
Harry Kögler (1921 ? 1999) war ein charismatischer Maler. Dem wortkargen Künstler werden oft Attribute zugeschrieben wie ruhig und konstant, die jedoch im Kontrast zu seinem künstlerisch bewegten Leben stehen. Geboren im Vogtland studierte er zunächst in Plauen und dann in Berlin angewandte Malerei. Anschließend führten ihn verschiedene Stipendien nach Paris, Lyon, Rom und Florenz. Georges Braque und Fernand Léger, zwei der Mitbegründer des Kubismus, zählte er zu seinen großen Vorbildern. Info und Bilder
www.harry-koegler.de
Ulrike Michaelis
Ulrike Michaelis studierte von 1980 ? 1986 in der Klasse für Malerei von Harry Kögler an der Staatlichen Akademie der Bildende Künste in Karlsruhe. Die Künstlerin entwickelte mit der Zeit einen sehr eigenständigen Stil von oft großformatigen Malereien und Collagen mit Eitempera und Tusche, zunächst noch auf Leinwand dann auf Chinapapier und Holz. Info und Bilder