Holger Walter Eis_zeit Kalt_zeit
Stein, Foto, Video
In Holger Walters künstlerischer Arbeit geht es seit vielen Jahren um die Reflexion erdgeschichtlicher Themen. Das hierfür hauptsächlich genutzte Material ist der Stein. Als Zeuge der Erdgeschichte wird er teilweise bearbeitet, aber die natürliche Dimension in seinem vorgefundenen Zustand belassen. Holger Walter war Meisterschüler bei dem japanischen Professor Hiromi Akiyama (gestorben Februar 2012) und war sein erster Student, der mit einem Stipendium Japan besuchte, um ein Jahr an der renommierten Tama Art University in Tokyo zu studieren. mehr Info
Gregor WarzechaSplitter
Malerei
Michel Foucault beschließt sein Werk Die Ordnung der Dinge mit dem bekannten Bild des Menschen, dessen Antlitz wie ein Gesicht im Sand, das von der Flut nach und nach abgewaschen wird, verschwindet. Gregor Warzechas Ausstellung ließe sich in diesem Zusammenhang als eine unromantische Strandschau verstehen, die Spuren dieser Auswaschungen an menschlichen Gesichtern eröffnet. Jedoch zeigen Warzecha Porträts bezeichnenderweise nicht nur das, was verschwindet, sondern eben auch das, was bleibt. Die noch erahnbaren deformierten Gesichter sind dabei weniger naturalistisches Abbild bestimmter Personen, als Sinn- und Stimmungsbild für jedwedes menschliche Zweifeln und Hadern. (Sebastian Arnold) mehr Info