Thaddäus HüppiObjekte - Bilder

Thaddäus Hüppi, Gastprofessor an der Kunsthochschule Berlin Weißensee, absolvierte zunächst eine handwerkliche Ausbildung, bevor er bis 1991 an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg bei den Professoren Kai Sudeck und Bernd Koberling und an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Frankfurt bei den Professoren Stephan Balkenhol und Ullrich Rückriem studierte. Bunte Skulpturen und Installationen, die bewusst unrealistisch gehalten sind, gehören genauso zu seinen Arbeiten wie farbenfrohe und verschnörkelte Bilder. Auf eine oftmals ironische Art und Weise bedient er sich dabei nicht nur Elementen der gegenwärtigen Kunst. Der Künstler lebt und arbeitet in Baden-Baden und Berlin. zur Vita und Bilder

 

Wilhelm NeusserThe Immerath Project

In seiner vierten Ausstellung in der Galerie Knecht und Burster präsentiert der aus Köln stammende und heute in den USA lebende Maler Wilhelm Neusser Werke aus der Reihe des Immerath Projektes. Die Immerath-Bilder sind benannt nach einem kleinen Dorf im Rheinland, das in diesen Jahren im Rahmen der Erweiterung des Tagebaus Garzweiler II umgesiedelt, abgerissen und abgebaggert wird. Immerath steht stellvertretend für den Charakter einer rheinischen Landschaft, in der Verschwinden und Entstehen, Nostalgie und Fortschritt Hand in Hand gehen. Die Immerath-Bilder portätieren eine Landschaft, deren vernarbtes Gesicht nicht ohne Reiz ist, in deren durchgeackerter und durchgebaggerter Oberfläche - wie in einem Palimpsest - Spuren alter Schichten und Zeichen sichtbar bleiben.

Wilhelm Neusser studierte bis 2001 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Gerd van Dülmen und Harald Klingelhöller. zur Vita und Bilder