LEBENSLINIEN
Eröffnung
Samstag 24. Oktober 2020 von 15 - 19 Uhr
24. Oktober - 19. Dezember 2020
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit einem Text von Dr. Kirsten Claudia Voigt von der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe.
Eindrücke der Natur und die Erfahrung unterschiedlicher Landschaftsräume nimmt die Künstlerin Elke Wree mit einer besonderen Sensibilität auf. Mit zeitlicher Distanz, gefiltert durch Erinnerung und subjektives Empfinden, werden diese Inspiration und Fundus, aus dem sie für ihre Bildwelt schöpft. Die spezifische Atmosphäre eines Ortes, seine Stimmungen und Energien, seine Farbklänge und Lichterscheinungen, das Mit- und Gegeneinander der Elemente bilden den Ausgangspunkt eines malerischen Werks, das spannungsreich und differenziert, wandlungsfähig und subtil das innere Erleben von Natur zum Ausdruck bringt.
Arbeitete Elke Wree in den 90-er Jahren eher landschaftlich, so sagt sich die Künstlerin in ihren neuen Arbeiten eher von der Gegenständlichkeit los, die Natur tritt in den Hintergrund, ein figurativer Ansatz nur leicht erkennbar. Durch einen Farbauftrag in mehreren Schichten, bleiben diese durchlässig, lassen das Darunterliegende erkennen und bieten ein Potential für Raum und Fläche. Die Palette der Farben reicht von einem kräftigen Blau, Grün über Rosé zu zarten Pastelltönen.
Die nicht endenden Liniengeflechte geben die Komposition vor in den Arbeiten von Elke Wree. Gerade die Zeichnungen scheinen mit einer Leichtigkeit erstellt zu sein und strahlen eine spezifische Atmosphäre aus. „Transparent, empfänglich, durchlässig, undurchlässig“ so der Titel des Textes von Kirsten Claudia Voigt aus dem Katalog, der anlässlich der Jubiläumsausstellung LEBENSLINIEN elke wree zum 80. Geburtstages der Künstlerin erscheint.
Elke Wree studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Prof. Heinrich Klumies und an der Hochschule der Künste Berlin bei Prof. Hann Trier. zur Vita
© Galerie Knecht und Burster, 2019