Ausstellung im Rahmen der 20. Europäischen Kulturtage Karlsruhe 2010´
In den bildhauerischen Arbeiten und in den Bildobjekten werden sowohl traditionelle, als auch neue Positionen vorgestellt, daher geht diese Ausstellung auf das zentrale Thema der 20. Europäischen Kulturtage Karlsruhe ?zwischen den zeiten und welten ? Budapest+Pécs? ein. Kijárat ? Ausgang ist der Titel dieser Gemeinschaftsausstellung. Als Untertitel wählt die Galerie Alfred Knecht einen Begriff, den tagtäglich tausende Budapesterinnen und Budapester in ihrer U-Bahn finden und der zugleich doppeldeutig ist, denn 1989 ist Ungarn der ?Kirijat? zum Westen.
Bildhauer in Pécs haben einen guten Ruf. Die Galerie Alfred Knecht beschränkt sich exemplarisch auf Positionen von 4 Künstlerinnen und Künstler des Kunstverbandes Bázis in Pécs: Klára Orosz, Dóra Palatinus, Zoltán Pál und Attila Pokorny. Die Budapester Seite wird mit Arbeiten der Karlsruher Künstlerin Franziska Schemel beleuchtet. Ihre Bildobjekte enthalten eigene Fotografien mit Motiven von ungewöhnlichen Orten in Budapest, wie z.B. U-Bahn-Stationen, Durchgängen und außergewöhnlichen Orten.