Wilhelm Loth

Wilhelm Loth war einer der bedeutendsten deutschen Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In Darmstadt geboren lernt er im frühen Alter das grafische Werk und die Person Käthe Kollwitz kennen, die ihn ermutigt, Bildhauer zu werden. Ein reger Schriftwechsel zwischen den beiden schließt sich von 1938-1944 an.

Von 1958-1986 war Wilhelm Loth Professor an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, wo er als Mitbegründer der Neuen Karlsruher Figuration namhafte Künstler wie den vor kurzem verstorbenen Franz Bernhard, Bussi Buhs, Jürgen Goertz, Robert Schad und Elisabeth Wagner unterrichtete. Seine Plastiken sind in allen bedeutenden deutschen und in zahlreichen internationalen Museen und Sammlungen vertreten. mehr Info